Gründungscampus
Die Gründungsakademie der Technischen Hochschule Brandenburg bietet eine Vielzahl von Workshops an, die dich auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deines eigenen Startups unterstützen. Hier sind einige unserer Themen im Überblick:
KI - deine erste Angestellte im Startup: In diesem Workshop erfährst du, wie du Künstliche Intelligenz (KI) als deine erste Angestellte in deinem Startup einsetzen kannst. Lerne von erfolgreichen Gründer:innen, wie sie KI in ihren Unternehmen integriert haben und welche Vorteile es bietet. Du erhältst außerdem praktische Tipps, wie du selbst mit KI arbeiten kannst und welche Tools dir dabei helfen.
Green Startup - Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell: In diesem Workshop lernst du, wie du Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell für dein Startup nutzen kannst. Erfahre von erfolgreichen Gründer:innen, wie sie nachhaltige Geschäftsmodelle entwickelt und umgesetzt haben. Wir zeigen dir auch, welche Fördermöglichkeiten es für grüne Startups gibt und wie du diese nutzen kannst.
Startupfinanzierung - Formen und Möglichkeiten: In diesem Workshop lernst du die verschiedenen Formen der Startupfinanzierung kennen, von Business Angels über Venture-Capital bis hin zu Crowdfunding. Erfahre, welche Möglichkeiten es gibt, dein Startup zu finanzieren, und welche Vor- und Nachteile diese haben.
Design Thinking Tools und Methoden - Deepdive in die situativ anwendbaren Methoden: In diesem Workshop tauchst du tief in die Welt des Design Thinkings ein. Du lernst verschiedene Tools und Methoden kennen, die du situativ anwenden kannst, um innovative Lösungen für Probleme zu finden. Dabei wirst du von erfahrenen Design-Thinking-Experten begleitet, die dir zeigen, wie du die Methoden in der Praxis anwendest.
Melde dich jetzt für einen unserer Workshops an und lass uns gemeinsam deine Geschäftsidee zum Erfolg führen!